/
DPV1 Kommunikation in Configurator 3 und LabVIEW

DPV1 Kommunikation in Configurator 3 und LabVIEW

  • Confiugrator III unterstützt generell keine Kommunikation DPV1, nicht DPM1 und nicht DPM2

    • von Configrator III gab es zu Anfangszeiten eine kundenspeziefische Version für HMS. Nur diese Configurator III Version für diesen expliziten Kunden hat DPV1 Kommunikation unterstützt und ein DPV1-Tab angezeigt.

    • Aus dieser expliziten HMS Version wurde der Kunbus Configurator III weiterentwickelt. Dabei wurde im Configurator III in seiner aktuellen Version übersehen, die Anzeige an die nicht vorhandene Möglichkeit des DPV1-Services anzupassen. Daher kann es in ungünstigen Konstellationen (HMS-Slave) vorkommen, dass das DPV1-Tab als Relikt aus der HMS Version angezeigt wird; der Service ist aber im Kunbus Configurator III nicht vorhanden.

  • DPV1 Kommunikation wird in Masterklasse1 (DPM1) und Masterklasse 2 (DPM2) eingeteilt.

    • Die KUNBUS DP Profi II Baugruppe unterstützt die Kommunikation als DPM2, aber nicht den Kommunikationsmodus als DPM1.

    • Die Kommunikation per DPV1 Masterklasse 2 (Schreiben und Lesen von DPV1 Variablen) kann bspw. mittels des KUNBUS LabVIEW-Treibers und dem zugehörigen Beispiel-VI erfolgen.

 

DPV1 Master class

KUNBUS DF Profi II (via LabVIEW Driver example)

Configurator III

DPV1 Master class

KUNBUS DF Profi II (via LabVIEW Driver example)

Configurator III

DPM1

status:no service

status:No service

DPM2

status:available

status:No service

 

Quellen: