...
Neue Parameter -c und -t hinzugefügt. “-c” gibt an, den Crypto-Chip ATECC508A zu nutzen, welcher in unseren RevPi Core, RevPi Connect und RevPi Compact vorhanden ist. “-t” gibt an, das TPM2-Gerät zu nutzen, welches im RevPi Flat vorhanden ist.
Die Standard-Ausgabe von piSerial hat sich geändert. Dies ist wichtig zu wissen, wenn Du Du die Ausgabe von piSerial in einer deiner Anwendungen parsen solltest. Das neue Format der Default Ausgabe ist nun <Serienummer> <default passwort><Default Passwort>. Den Hostnamen haben wir hier entfernt, dieser kann bereits mit Linux-Bordmitteln abgefragt werden.